SLEEPING MONSTERS

a documentary by
Markus Schmidt, Jan Bernotat & Marion Glaser

Welcome! The news:

23.01.2010 - Rediffusion sur ARTE / TV-Wiederholung auf ARTE: Samstag um/Samedi à 00:15H.

21.11.2009 - Screening à Annecy/France: 20h00 dans la Salle Y.Martinet

08.04.2009 - Screening in Washington DC - USA

17.01.2009 - Screening à Pessac en Gironde/France au CINEMA JEAN EUSTACHE

10.12.2008 - Screening in Wien im Top Kino

Zeitungskritiken zur Sendung auf ARTE

FRANKFURTER RUNDSCHAU: "Ohne Kitsch und verlogene Romantik - Kein sehr freundlicher Umgang mit einem Film von derart seltener Qualität."

SUEDDEUTSCHE ZEITUNG: "Engangierte Doku über das Morden im Kongo"

FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG: "Sehenswerter Film"

TÉLÉRAMA a donné TT = Nous aimons beaucoup: "Le documentaire nous apprend l'essentiel, l'invariable, l'apparemment inextricable"

07.12.2008 - Screening in Dijon/Frankreich: Salle Camille Claudel Grésilles

25.11.2008 - Projection à Annecy/France: 20h30 à la Turbine à Cran Gevrier

21.11.2008 - Screening auf dem ONE WORLD FESTIVAL / BERLIN

Der Film wird im Arsenal-Kino am Potsdamer Platz in der englischen 35mm Filmfassung gezeigt am Freitag, den 21. November um 19h00.

18.11.2008 - Projection débat à Toulouse/France: 20h30 au cinéma ABC Alban Minville

26.10.2008 - Einladung:Screening in Karlsruhe

Am Sonntag, 26.Oktober um 19h läuft die deutsche Fassung in der Kinemathek Karlsruhe
in Zusammenarbeit mit amnesty international, Karlsruhe.

Das Kino befindet sich im Souterrain des Prinz-Max-Palais (Karlstraße 10, Garteneingang)

http://www.kinemathek-karlsruhe.de/home.asp

03.06.2008 - Invitation-> Screening in Mainz um 18h30

Auf Einladung des Vereins "Verein Partnerschaft Rheinland-Pfalz/Ruanda e.V."

wird der Film im Abgeordentenhaus des Landtags Rheinland-Pfalz gezeigt.

Saal 401, Kaiser-Friedrich-Straße 3 in Mainz


28.03.2008 - Projections à Paris évoquent des discussions animées

Il y a eu deux projections à Paris dans le cadre du Festival des Droits de l´Homme dans le Quartier Latin. Pendant la première projection trois personnes ont critiqué de facon très agressive le film en argumentant que le film n´était pas équilibré, le réalisateur était un menteur et s´était laissé manipulé. Toutefois le film a recu à la fin le Prix des Etudiants 2008.

Overwhelming acceptance in Rwanda

Three screenings at the Rwandan Film Festival. All venues have free access. Video-projection. Low budget - high energy.

We filmed reactions of the audienc. You can watch the film and

Follow up-Aimable

Just coming back from a trip 60 Km west of kigali, rwanda. We visited the young FDLR-Fighter, who was demobilised by Eric . He is now living with his Mother , Brother and Sister on his hill. I edited a 4min Video on our visit there.

20.02.2008 - Preview und Diskussion im GIGA-Forum

Wir freuen uns besonders, dass der Film bei Fachleuten für internationalen Zusammenarbeit und Konfliktforschung auf Zustimmung stösst. Am 20. Februar gibt es eine Preview mit anschliessender Diskussionsrunde in Hamburg.

02.02.2008 - The Film has been selected for the RFF/Kigali

"The Rwanda Cinema Centre is thrilled to invite you to the 4th edition of the Rwanda Film Festival."

We are intrigued to sreen the film in Kigali and share our view with an rwandan audience !

16.01.2008 - Le film a été sélectionné pour participer au FIFDH de Paris.

6E FESTIVAL INTERNATIONAL DU FILM DES DROITS DE L'HOMME, 26 mars au 1er avril 2008, PARIS

25.10.2007 - Preview im Deutschen Institut für Menschenrechte

Diese Veranstaltung findet im Kontext der Instituts-Vortragsreihe „Friedensmissionen“ statt.

10.10.2007 - Kino Premiere auf dem Festival der Menschenrechte in Nürnberg

Perspektive ist ein thematisches Filmfestival. Es ist das erste in Deutschland, das sich dem Thema Menschenrechte widmet.

16.06.2007 - Team Premiere im Arsenal Kino

Am 16.Juni erblickte die 35mm Kopie das erste Mal das Licht einer amtlichen Projektion.